Impressum

PS Ticino
Marina Carobbio
Piazza Governo 4
6500 Bellinzona

Bildquellen:

  • Home:, Kanton Tessin

  • Über mich: Keystone

  • Themen: Freepik und surang (Flaticon)

Datenschutzpolitik

Der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir halten uns an das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und informieren in dieser Datenschutzerklärung – veröffentlicht auf der Website unter «Datenschutz» – transparent und wahrheitsgemäss über die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten.

Allgemeines: Personenbezogene Daten

Um sicherzustellen, dass unsere Angebote zielgerichtet, relevant und effizient genutzt werden können, ist es notwendig, bestimmte Daten zu erfassen. Personen, die sich für Marina Carobbio interessieren, Informationen oder Produkte bestellen, einen Newsletter abonnieren, an einer Aktion teilnehmen oder Marina Carobbio finanziell unterstützen, stellen uns persönliche Daten zur Verfügung. Diese Daten werden mit vorhandenen Adressdaten abgeglichen und elektronisch gespeichert. Sie werden ausschliesslich für die Zwecke von Marina Carobbio und der Sozialdemokratischen Partei (SP) verwendet. Zur Kontaktpflege kann es erforderlich sein, diese Daten auszugsweise an einen von uns beauftragten Dienstleister (z.B. eine Druckerei) weiterzugeben. Sie unterliegen dem Datenschutzgesetz und dürfen die Daten nicht für andere Zwecke verwenden oder vertragsgemäss weitergeben. Darüber hinaus geben Marina Carobbio und die SP keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter und vermarkten sie nicht.

 

Mailings und Telefonanrufe

Wer uns eine Postanschrift mitteilt, kann in regelmässigen Abständen über aktuelle Themen per Post informiert werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich nicht gewünscht. Die Angabe der Telefonnummer dient Marina Carobbio für eventuelle Rückfragen oder telefonische Aktionen. Altersangaben können im Zusammenhang mit altersspezifischen Angeboten verwendet werden.

 

Elektronischer Postversand: E-Mails und Rundschreiben

Alle, die uns eine E-Mail-Adresse angeben, können Informationen (z. B. Zahlungsbestätigungen, Informationen über Veranstaltungen) per E-Mail erhalten. Die regelmässige Zusendung von Informationen, insbesondere des Newsletters, erfolgt nur mit Einwilligung der betroffenen Person. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn schnell und einfach über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen. Für den Versand von Newslettern nutzen wir derzeit den amerikanischen Anbieter MailChimp. MailChimp wird von einer Vielzahl von Organisationen genutzt und ist Marktführer für den Versand von Newslettern – auch bei politischen Organisationen in der Schweiz. MailChimp ist nach dem schweizerischen und US-amerikanischen Privacy Shield Framework zertifiziert. Weitere Informationen über MailChimp finden Sie hier. Die Nutzung unseres Newsletters (Öffnungen, Klicks auf Links) wird gespeichert und mit personenbezogenen Daten verknüpft. So können wir unsere Dienstleistungen verbessern.

Zahlungen

Wir behandeln Zahlungsdaten aller Art mit äusserster Vertraulichkeit. Unsere Online-Spenden werden über das Tool RaiseNow abgewickelt. RaiseNow garantiert sichere und einfache Zahlungen und Spenden über das Internet. Die zertifizierte E-Payment-Plattform wurde speziell für Non-Profit-Organisationen und Wohltätigkeitsverbände entwickelt. Wir sammeln und verarbeiten Ihre Daten, um die Spenden zu bearbeiten, die Beziehung zu den Spender*innen zu pflegen und ihnen Informationen über unsere laufenden Projekte zukommen zu lassen. Die teilnehmenden Kreditgeber erhalten Ihre Daten nur, wenn sie für die Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind. Wir nehmen keine Spenden oder andere finanzielle Unterstützung von Einzelpersonen, Unternehmen oder Institutionen an, die – wie offensichtlich auch immer – unsere Unabhängigkeit oder ethische Integrität beeinträchtigen könnten. Wir werden auch die Herkunft von Spenden, die CHF 2’000 übersteigen, veröffentlichen. Die uns anvertrauten Kreditkartendaten werden verschlüsselt an einen externen, von der Kreditkartenindustrie zertifizierten Partner (PCI DSS) übertragen. Sie werden von uns nicht gespeichert oder ausgewertet.

 

Erhebungen

Für Umfragen verwenden wir das Tool der spanischen Firma Typeform. Typeform hat strenge Datenschutzrichtlinien, betreibt seine Online-Umfragedienste aber teilweise über Cloud-Anbieter und Server ausserhalb der EU. Sie können die Datenschutzrichtlinie hier lesen: Typeform Datenschutzrichtlinie. Mit der Teilnahme an Online-Umfragen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Website

Auf dieser Website werden personenbezogene Daten für die Analyse der Website gesammelt, einschliesslich:

  • Browser-, Netzwerk- und Geräteinformationen

  • Vor dem Zugriff auf diese Website besuchte Webseiten

  • Ihre IP-Adresse

 

Diese Informationen können auch Einzelheiten über Ihre Nutzung der Website enthalten, einschliesslich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Blättern

  • Durchsuchungen

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter von Website-Analysen, um mehr über den Traffic und die Aktivitäten auf der Website zu erfahren. Squarespace analysiert die Daten in nicht-personenbezogener Form.

Zur Erfassung und Auswertung der Daten wird das Webanalysetool Google Analytics der Google Inc. eingesetzt. Google verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen werden benutzt, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen, um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen und um diese Internetseiten nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie dieses Browser-Add-on herunterladen und installieren. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe.

Das Facebook-Pixel ist in unsere Kampagnenseiten integriert. Die Besuche auf diesen Seiten können daher Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet werden. Wir können diese Informationen verwenden, um Facebook-Werbeanzeigen zu verfeinern oder um sie zu verfolgen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Daten über die Custom Audience gesammelt werden, können Sie die Custom Audience hier deaktivieren.

Cookies

  • Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei handelt es sich um kleine Dateien oder Textstücke, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein*e Besucher*in auf eine Website oder eine App zugreift. Informationen darüber, wie Cookies auf Ihrem Gerät angezeigt werden, finden Sie unter Von Squarespace verwendete Cookies.

  • Diese funktionalen und notwendigen Cookies werden immer verwendet, da sie Squarespace, unserer Hosting-Plattform, die sichere Bereitstellung dieser Website ermöglichen.

  • Diese analytischen und leistungsbezogenen Cookies werden auf dieser Website wie unten beschrieben verwendet. Diese Website verwendet Analyse- und Leistungs-Cookies, um den Datenverkehr, die Aktivitäten und andere Daten der Website anzuzeigen.

 

Externe Links und Funktionen Dritter

Wir haben keinen Einfluss auf die externen Inhalte, auf die wir verweisen, und auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch Dritte, deren Funktionen in unsere Websites eingebunden sind. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie insbesondere auf die Datenschutzrichtlinien der folgenden Drittanbieter bzw. deren Tochtergesellschaften hinweisen: Facebook Inc. und Instagram Inc., Twitter Inc., Mailchimp Inc., RaiseNow, Knack.

 

Recht auf Information

Gerne erteilen wir Ihnen schriftlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und korrigieren oder löschen diese auf Wunsch. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter marina@marinacarobbio.ch.

 

Erklärung der Zustimmung

Durch die Nutzung unserer oben genannten Dienste erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor genannten Zwecken einverstanden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinie wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: marina@marinacarobbio.ch.